Schmerzverringerung durch Kälte!
Therapeutische Kälte bis minus 150°C lindert Entzündungen, verringert Schmerzen und steigert Leistung und Motivation. Die Ganzkörperkältetherapie gilt als eine der wirkungsvollsten physikalischen Therapiemöglichkeiten bei rheumatischen Erkrankungen.
Steigerung des Wohlbefindens!
Eine Therapie mit der Kältesauna ist eine intensive und hochwirksame Behandlung für den ganzen Körper, bei der Glückshormone freigesetzt, das Immunsystem gestärkt, Stoffwechselprozesse angeregt und das Herz-Kreislauf-System stabilisiert werden.
Kältetherapie unterstützt die Regeneration des Körpers
FIT DURCH KÄLTE
Im Sport findet die Ganzkörperkältetherapie in folgenden Bereichen ihren Einsatz:
Seit langem setzen erfolgreiche Sportler zur Regeneration ihres eigenen Körper auf die sogenannte Kältetherapie. Bei einem Gang in die „Kältesauna“, (Cryosauna) können bis zu 700 Kalorien verbrannt werden. Die Nutzer sprechen sogar davon, dass nach Verlassen der Kältesauna ein Glücksgefühl in Form von Vitalität aufkommen kann.
Durch die Kältesauna wird eine Notsituation suggeriert, obwohl sie gar nicht besteht. Mit Muskelflimmern reagiert der Körper auf die Kälte, anders als im Schnee kühlt die Cryosauna (Kältesauna) nicht den Körper herunter, sondern lediglich die Haut. So zieht die Kälte nicht ins Gewebe, geschweige in die Muskulatur hinein. Die Hautoberflächentemperatur wird innerhalb 2 bis 3 Minuten auf Werte unter 5 Grad gesenkt. der Körper reagiert evolutionsbedingt, indem er seine Alarmsysteme bei Gefahr hochfährt. Abwehr- und Selbstheilungskräfte werden freigesetzt, die Sauerstoffversorgung von Herz-Kreislauf und der inneren Organe erreicht Höchstleistungen und der Stoffwechsel wird stark erhöht, was pro Anwendung mehrere Hundert Kilokalorien verbrennt. Die plötzliche Bildung von Antikörpern im Blut stärkt zudem nachhaltig das Immunsystem.
Die Ganzkörperkältetherapie gilt als eine der wirkungsvollsten physikalischen Therapiemöglichkeiten. In vielen Studien wurden die positiven Auswirkungen nachgewiesen.
Eine Kältebehandlung fördert „die sportliche Leistungsfähigkeit und führt zu messbaren Leistungsverbesserungen im Ausdauerbereich“ (Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2009, S.32). Leistungssportler nutzen Kältekammern zum Regenerieren und als Trainingsvorbereitung.
Die Kältekur verbessert die Leistung und fördert die Regeneration, ohne dass die Sportler zu unerlaubten Mitteln greifen müssten.
In der Kältekammer sinkt die Temperatur der Haut zunächst von 33 Grad auf etwa 15 Grad ab. Dadurch verengen sich die peripheren Gefäße, das dort zirkulierende Blut verlagert sich ins Körperzentrum. Das hat zur Folge, dass das Herz mehr Blut pro Herzschlag in den Körper pumpt. Die Muskulatur wird stärker durchblutet. Dadurch kann der Athlet unmittelbar nach der Kältebehandlung mehr Leistung abrufen. Das kann konkret bedeuten, dass z.B ein Radfahrer in vorgegebener Zeit mehr Kilometer schaffen könnte.
Wir bieten Ihnen auch 5er, 10er und Jahres Abo an, fragen Sie nach und buchen Sie online Ihren Termin.
Bring your friends: Für Gruppenbehandlungen in der Eissauna bieten wir Ihnen nach Absprache Sonderkonditionen an.
Club Session: Sportvereinen bieten wir nach Absprache für alle Vereinsmitglieder Sonderkonditionen für die Eissauna an.